Bildung überwindet Grenzen
Mit dem Kurzfilm "Don't hate. Educate" wirbt die Flensburger Hochschule für das friedliche Zusammenleben im Grenzland.
© EUF
Seit mittlerweile 100 Jahren verbindet Deutschland und Dänemark eine enge Freundschaft. Deshalb ist es heute fast unvorstellbar, dass beide Länder vor mehr als 150 Jahren gegeneinander Krieg geführt haben. Vor diesem geschichtlichen Hintergrund haben sich Studierende der Europa-Universität Flensburg mit der Entwicklung der Beziehungen in der deutsch-dänischen Grenzregion filmisch auseinandergesetzt.
Das kurze Video verdeutlicht, wie wichtig die friedliche Grenzziehung vor rund 100 Jahren war und was sie uns bis heute ermöglicht: ein freundschaftliches Miteinander über Grenzen hinweg. So bieten die Europa-Universität Flensburg und die Syddansk Universitet in Sønderborg beispielsweise einen grenzüberschreitenden Studiengang an. Die beiden jungen Männer aus dem Video, Leif und Jannick, können in "International Management Studies" sowohl einen deutschen als auch einen dänischen Abschluss machen. Die Studierenden haben eine klare Botschaft: Gemeinsam lernen statt Hass und Hetze.
Video: Don't Hate. Educate.
Freundschaftsjahr
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der friedlichen Grenzziehung zwischen beiden Ländern, begehen Deutschland und Dänemark 2020 ein Freundschaftsjahr. Deshalb besuchten auch Ministerpräsident Daniel Günther und Landtagspräsident Klaus Schlie während ihrer gemeinsamen Sommerreise Menschen, diesseits und jenseits der Grenze, die sich für das freundschaftliche Miteinander in der Grenzregion engagieren. "Mittlerweile sind wir mit diesem Zusammenleben ein Vorbild für Europa
", sagte Günther.
Die Sommerreise des Ministerpräsidenten (Meldung vom 24.08.2020)
Ursprünglich waren zahlreiche Veranstaltungen über das Jahr hinweg geplant, die coronabedingt in einem kleineren Rahmen stattfanden oder 2021 nachgeholt werden. Eines der Leuchtturmprojekte war das Theaterstück "Amphibien", das im Februar im Kieler Landeshaus Prämiere feierte. Gemeinsam mit Schüler:innen des deutschen Gymnasiums in Apenrade hatten Lehrende und Studierende der Europa-Universität Flensburg das Theaterstück über die deutsch-dänische Identität verfasst.
"Theaterstück der Verbundenheit" (Meldung vom 17.02.2020)